Die Bedeutung von Fachwissen in der technischen Übersetzung
- ab447000
- Jul 15
- 2 min read
Fachdolmetschen ist weit mehr als nur eine sprachliche Aufgabe – es ist eine spezifische Dienstleistung, die fundierte Fachkenntnisse erfordert. Dazu gehört die präzise Übersetzung von Materialien wie Bauskizzen, Montageanleitungen und Software-Handbüchern sowie branchenspezifisches Wissen. Ohne Fachwissen können selbst kleine Fehler kostspielige Folgen haben.
Ein entscheidender Faktor beim Fachdolmetschen ist die Komplexität. Im Gegensatz zu Werbung oder fiktiven Texten sind Fachdokumente oft voller Fachjargon, Symbole, Diagramme und Strukturen, die keinen Raum für Mehrdeutigkeiten lassen. Übersetzer benötigen sowohl sprachliche als auch fachliche Kompetenz, um diese Informationen korrekt in eine andere Sprache übersetzen und ausdrücken zu können.
So kann beispielsweise ein kleiner Fehler bei der Übersetzung der Gebrauchsanweisung eines medizinischen Geräts Patienten gefährden. Ebenso können Experten bei unsachgemäßer Übersetzung eines mechanischen Installationshandbuchs falsche Methoden anwenden und so zu Geräteschäden führen. Dabei handelt es sich nicht um hypothetische Risiken, sondern um reale Probleme, die die Bedeutung des Fachgebiets im Fachdolmetschen unterstreichen.
Um solche Fehler zu vermeiden, arbeiten Übersetzer eng mit Fachexperten, technischen Ingenieuren und Fachautoren zusammen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Sie nutzen außerdem KITTY-Tools (computergestützte Übersetzung), um die Konsistenz von Sprache und Format zu gewährleisten. Die Erstellung und Pflege von Glossaren und Übersetzungsdateien gehört zum Hauptarbeitsablauf eines Fachübersetzers.
Ein weiterer Aspekt ist der technologische Wandel technische übersetzungen. Ständig entstehen neue Bedingungen, Werkzeuge und Methoden, die Übersetzer durch kontinuierliches Lernen auf dem Laufenden halten müssen. Ob Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, IT oder Telekommunikation – jeder Bereich hat seine eigene Sprache, die Übersetzer beherrschen müssen, um ihre Arbeit erfolgreich zu erledigen.
Auch eine hohe Qualitätssicherung ist unerlässlich. Fachdolmetschleistungen umfassen in der Regel mehrstufige Bewertungsverfahren wie Korrekturlesen, Lektorat und praktische Tests der übersetzten Materialien. Unternehmen beauftragen häufig ISO-zertifizierte Dolmetscher, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte höchsten Standards entsprechen.
Fachdolmetschen bedeutet nicht nur, Worte zu übersetzen, sondern Wissen zu vermitteln. Dies trägt dazu bei, dass Produkte, Techniken und Methoden weltweit für Menschen zugänglich und anwendbar sind. Die ethische Qualität dieser Übersetzungen schützt den Markenstatus, die Sicherheit der Benutzer und die Einhaltung von Vorschriften über Grenzen hinweg.




Comments