top of page
Search

So findest du das perfekte Oberteil für jede Figur

  • ab447000
  • Jul 2
  • 2 min read

Die Auswahl an Oberteilen ist riesig – doch nicht jedes Modell schmeichelt jeder Figur gleichermaßen. Wer weiß, welche Schnitte, Stoffe und Details zur eigenen Körperform passen, kann gezielt Akzente setzen und Problemzonen elegant kaschieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du das ideale Oberteil für deinen Figurtyp findest – inklusive konkreter Styling-Beispiele.


1. Figurtyp A (Birnenform)

Schmale Schultern, schmale Taille, breitere Hüften

Ziel: Oberkörper betonen, Balance zum Unterkörper schaffen.

Ideale Oberteile:

  • Schulterbetonte Schnitte wie Puffärmel oder breite Ausschnitte

  • Helle Farben oder auffällige Muster im oberen Bereich

  • Volants, Rüschen oder Brusttaschen als Blickfang

Beispiel-Outfit:Ein Oberteil mit Carmen-Ausschnitt und Rüschen in Weiß kombiniert mit einer dunklen, schmalen Hose – das lenkt die Aufmerksamkeit auf Schultern und Dekolleté.

2. Figurtyp V (Apfelform)

Breitere Schultern, kräftiger Oberkörper, schmale Hüften und Beine

Ziel: Oberkörper optisch strecken, Taille betonen.

Ideale Oberteile:

  • V-Ausschnitt oder Wickeloptik zur Verlängerung des Oberkörpers

  • Fließende Stoffe wie Viskose oder Seide

  • Einfarbige, dunklere Oberteile ohne Schulterpolster

Beispiel-Outfit:Ein dunkelblaues V-Neck-Shirt aus weichem Modalstoff zur hellen, ausgestellten Hose bringt optische Harmonie und schmeichelt der Figur. Wir bieten Oberteile für jeden Anlass – vom Alltag bis zum Event.

3. Figurtyp H (rechteckig)

Wenig Taille, Schultern und Hüften etwa gleich breit

Ziel: Kurven schaffen, Taille betonen.

Ideale Oberteile:

  • Peplum-Schnitt, Wickelblusen oder Oberteile mit Gürtel

  • Raffungen oder Bindungen auf Taillenhöhe

  • Muster und Farben zur Strukturierung

Beispiel-Outfit:Eine Wickelbluse mit Bindegürtel in leuchtendem Pink zur High-Waist-Jeans erzeugt optisch mehr Kurven und femininen Schwung.

4. Figurtyp X (Sanduhrform)

Ausgeprägte Taille, Schultern und Hüften im Gleichgewicht

Ziel: Figur betonen – Taille in Szene setzen.

Ideale Oberteile:

  • Taillierte Blusen, enganliegende Shirts

  • Stretchmaterialien, die nicht auftragen

  • Gern auch figurbetonte Muster oder Farben

Beispiel-Outfit:Ein tailliertes Strickshirt in Creme zu einem Bleistiftrock unterstreicht die feminine Silhouette – ideal fürs Büro oder Abendessen.

5. Figurtyp O (rundlich, kräftiger Bauchbereich)

Runder Mittelteil, oft volle Brust, schlankere Beine

Ziel: Oberkörper optisch strecken, Bauchpartie kaschieren.

Ideale Oberteile:

  • Tuniken, längere Shirts mit lockerem Fall

  • A-Linie oder Oberteile mit asymmetrischem Schnitt

  • Vertikale Details, dunkle Farben, fließende Stoffe

Beispiel-Outfit:Eine schwarze, locker fallende Tunika mit längerer Frontpartie zur engen Jeans erzeugt einen schmeichelhaften Effekt und streckt den Oberkörper.

6. Kleine Frauen (unter 1,60 m)

Ziel: Strecken, nicht "erdrücken"

Ideale Oberteile:

  • Kurz geschnittene Modelle, Cropped-Längen oder schmale Schnitte

  • Vertikale Muster oder Knopfleisten

  • V-Ausschnitt für optische Länge

Beispiel-Outfit:Ein kurz geschnittenes, gestreiftes T-Shirt mit V-Ausschnitt und High-Waist-Hose verlängert die Beine optisch – perfekt für kleine Frauen.

7. Große Frauen (über 1,75 m)

Ziel: Proportionen ausgleichen, Weite vertragen**

Ideale Oberteile:

  • Oversized-Shirts oder Longblusen

  • Große Muster oder kräftige Farben

  • Asymmetrische Säume oder Layering

Beispiel-Outfit:Ein oversized geschnittenes Hemd mit Bindegürtel über einer Leggings bringt Spannung in den Look und schmeichelt langen Silhouetten.

Das perfekte Oberteil hängt nicht von Konfektionsgröße oder Modetrend ab – sondern davon, wie gut es zur eigenen Figur passt. Wer seinen Körpertyp kennt und gezielt mit Schnitten, Farben und Details arbeitet, kann Oberteile finden, die nicht nur gut sitzen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken.

 
 
 

Recent Posts

See All
Wie Canify Clinics psychische Gesundheit neu denkt

Psychische Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen, Beziehungen zu gestalten und das eigene Leben aktiv zu führen. Canify Clinics

 
 
 

Comments


Carl Blogs

 

© 2035 by Train of Thoughts. Powered and secured by Wix

bottom of page